26.06.2023
Unser Podcast "Coffee to Talk" geht weiter – Die zweite Staffel läuft an
Folgen sechs und sieben sind da. Unsere Themen: "Gendergerechte Unternehmenskommunikation" und "Akademikerinnen für KMU gewinnen".
Es gibt wieder was zu hören... In zwei brandneuen Folgen unseres Podcasts "Coffee to Talk"!
Folge sechs des Podcasts dreht sich gendergerechte Unternehmenskommunikation.
"Elegante gendergerechte Sprache bedeutet, dass ich versuche, möglichst überhaupt nicht geschlechtlich zu markieren", fasst es Dr. Eva-Maria Lerche zusammen.
Frau Dr. Lerche ist selbständige Lehrende und Dozentin für Hochschulen, Verbände, Non-Profit-Organisationen und Unternehmen. Außerdem ist sie Gründerin und Inhaberin des (https://eva-lerche.de/), in dem Workshops und Coachings zum wissenschaftlichen, beruflichen und kreativen Schreiben angeboten werden. Einer davon lautet: „Alle statt Jedermann – Einfach gendergerecht schreiben“.
Tasja Metz kommt aus der Praxis und gestaltet seit 2021 bei der (https://elektro-heikes.de/) das Marketing und die Unternehmenskommunikation aktiv mit. Für sie ist klar, dass Gendern wichtig ist bei der Ansprache aller aktuellen und zukünftigen Mitarbeitenden.
Beide Expertinnen geben Tipps, wie jedes Unternehmen das Thema Gendern für sich individuell angehen kann.
In Folge sieben tauchen wir ab in ein Meer von Fachkräften, das bisher noch ziemlich unerforscht ist: Akademikerinnen.
Gleich drei Gäste, Maike Giesbert, Elfriede Heidhoff und Nina Bansberg, sprechen Klartext: Deshalb sind Akademikerinnen perfekt für KMU.
Maike Giesbert ist Standortleiterin bei der TAFH Münster, der zentralen Innovationsförderungs- und Projektentwicklungsgesellschaft der FH Münster. Außerdem ist sie Lehrbeauftragte an der Ruhr-Universität Bochum. Sie weiß, wovon sie spricht, denn sie kennt beide Seiten: Die Unternehmen und die Studentinnen.
Elfriede Heidhoff ist Dipl.-Ing. Architektin und Dozentin beim HBZ Münster und der FH Münster für den Studiengang "Bauen im Bestand – Bachelor of Engineering". Sie musste selbst als Ingenieurin "ihren Mann stehen" und kennt deshalb viele Situationen aus eigener Erfahrung.
Nina Bansberg ist gelernte Malerin und Lackiererin und studiert aktuell "Bauen im Bestand". Sie ist genau die Zielgruppe, die Unternehmen auf dem Schirm haben sollten. Sie gibt exklusive Einblicke, was sie von einem Betrieb erwartet. Ein kleiner Hinweis: Der Obstkorb ist es nicht.