Impulse nutzen

Unsere Themenfelder

Mentoring auf vielen Ebenen

Eine asphaltierte Straße führt in die Ferne, mit einer großen Pfeil-Markierung und dem Schriftzug "START NOW" darauf. Heller Himmel mit Wolken.

Die aktuelle Projektphase (seit Dezember 2023) widmet sich fünf Meilensteinen und dem großen Thema Mentoring, das sich bis 2027 durch viele Ebenen ziehen wird:

  • Rekrutierung
  • Karriereentwicklung und –förderung
  • Familien- und lebensphasenorientierte Unternehmensführung
  • Diversity-Management
  • Unterstützung des Unternehmerinnentums

Link

Kontakt

Lea Schoster

Rekrutierung

Der Fachkräftemangel ist da und die passenden Mitarbeitenden zu finden, ist oft schwieriger als gedacht. Das Projekt wird in diesem Teilbereich vor allem als Multiplikator tätig sein, mediale Unterstützung leisten wie auch Stellenanzeigen übersetzen. In Informationsveranstaltungen und Workshops soll ebenfalls über die Vorteile verschiedener Zielgruppen referiert werden. Außerdem ist eine Teilnahme an Jobmessen vorgesehen.

Das Bild zeigt Holzklötze mit menschlichen Symbolen. Eine Lupe vergrößert einen Block, was auf Fokus und Analyse hinweist.

Karriereentwicklung- und förderung

Das Projekt wird KMU dabei unterstützen, Frauen verschiedene Karrierepfade aufzuzeigen und Personalentwicklungsstrategien zu konzipieren und umzusetzen. In Informationsveranstaltungen sowohl in Präsenz als auch Online werden Instrumente aufgezeigt und im Mentoring-Programm erprobt. Auch hier greift wieder eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und flexible Arbeitszeiten.

Eine Frau in einem Anzug steigt motiviert eine Treppe empor, während eine Hand die Stufen mit einem Stift zeichnet. Symbol für Fortschritt und Erfolg.

Familien- und lebensphasenorientierte Unternehmensführung

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel, bei dem die Bindung von Fachkräften nur durch eine familien- und lebensphasenorientierte Unternehmensführung erzielt werden kann. Maßnahmen in diesem Meilenstein sind eine Social-Media-Interviewreihe, eine wiederkehrende Präsenzveranstaltung in Kooperation mit verschiedenen Netzwerken und ein Mentoring-Programm mit anschließender PDF-Broschüre.

Das Bild zeigt Hände, die schützend über eine Papierfamilie halten. Es symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Familie.

Diversity-Management

Sensibilisierung, Aufklärung und Unterstützung sind die drei wichtigen Eckpfeiler, die für ein zukünftig erfolgreiches Diversity-Management stehen. Anhand von Best-Practice-Beispielen und mit der Hilfestellung des Projekts sollen Netzwerke entwickelt werden, die einer Bandbreite von KMU dienlich sein werden. Auch in diesem Meilenstein werden wir ein Mentoring-Programm durchführen.

Mehrere Hände formen ein Herz. Sie symbolisieren Zusammenhalt, Liebe und Gemeinschaft vor einem grauen Hintergrund.

Unternehmerinnentum

Das Ziel ist es, den Anteil von Gründungen durch Frauen zu erhöhen. Mit den drei Bereichen “Potenziale wecken - Unternehmerinnen stärken - Wachstum fördern" wollen wir verschiedene Zielgruppen ansprechen. In Präsenz- sowie Online-Veranstaltungen und einem regelmäßigen Austausch mit Netzwerken werden wir diesen Meilenstein bearbeiten. Außerdem ist die Wiederholung des bereits im Jahr 2023 stattgefundenen Frauen-Wirtschaftstags geplant.

 

 

Eine Frau skizziert Ideen für ein Startup. Symbole wie ein Team, ein Plan und eine Rakete stehen für Innovation und Zusammenarbeit.